Alte Schmiede
Umnutzung und Sanierung einer Schmiede zu Ateliers und Kaffeerrösterei
Status: 09 / 2021
Bauherr: Privat
Leistungsphasen: 1 - 8
Flächen / Volumen: BGF 500m²
Auszeichnungen: 2024 "Beispielhaftes Bauen" Bodenseekreis
Die Alte Schmiede wurde durch eine Privatinitiative in der Nachbarschaft als "Schönstes Haus" mit einem Blumenstrauß bedacht. Das freut uns sehr!
Bilder: Lutger Lonin

Lageplan

Situationsplan Erdgeschoss

1. Obergeschoss

Querschnitt

Ansicht Süd

Ansicht West

Ansicht Nord

Ansicht Ost
Die Alte Schmiede in Heiligenberg, ursprünglich eine Schmiede für Klanginstrumente, wurde behutsam saniert, um als kreativer Arbeitsort zu dienen. Das Gebäude ist Teil der historisch gewachsenen Bausubstanz von Heiligenberg und fügt sich harmonisch in das Ortsbild ein.
Heute beherbergt die Alte Schmiede ein Kunstatelier, Büroräume, eine Kaffeerösterei sowie Werkstatträume im Untergeschoss. Ziel der Sanierung war es, den ursprünglichen Charakter der Schmiede zu bewahren und die historischen Bauelemente und Materialien sichtbar zu erhalten. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, die alten Strukturen wie das Mauerwerk, die Holzbalken und andere originale Bauteile freizulegen und in die Gestaltung zu integrieren. Das Gebäude wurde umfassend energetisch saniert, um zeitgemäßen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz gerecht zu werden. Dabei wurden robuste und einfache Materialien verwendet, die durch ihre Materialität und das Zusammenspiel miteinander dem Gebäude einen authentischen und ursprünglichen Charakter verleihen. Diese bewusste Auswahl spiegelt den kreativen Geist wider, der in der Alten Schmiede einen neuen Raum gefunden hat.

Foto Lutger Lonin

Foto Lutger Lonin

Foto Lutger Lonin

Foto Lutger Lonin

Foto Lutger Lonin

Foto Lutger Lonin

Foto Lutger Lonin

Foto Lutger Lonin

Foto Lutger Lonin

